Dorfplatz 6
01920 Nebelschütz
OT Dürrwicknitz |
Nebelschütz OT Dürrwicknitz, Alte Herberge
Prämierter, denkmalgeschützter sorbischer Dreiseitenhof:
DZ Ü/F 27 €, Ferienhaus 105 €
8 Pilgerbetten: Bad, WC, Aufenthaltsraum mit urigem Lehmofen; 8 € pro Übernachtung
weitere Informationen ›››
|
Hauptstraße 23
01920 Nebelschütz |
Nebelschütz, Heldhaus
Im Fachwerkstil erhaltenes vollständig restauriertes Dreiseitengehöft, 250 Jahre, bietet jegli-chen Komfort; in der Krabatregion der Oberlausitz gelegen; Offene Kirche, Reisesegen; Selbstverpflegung; Frühstück, Mittag nach Absprache möglich; für bis zu 28 P., Separate Unterbringung von Familien;
weitere Informationen ›››
|
Cišinskistr. 35
01920 Panschwitz-Kuckau |
Panschwitz-Kuckau, Kloster St. Marienstern
Zisterzienserinnen-Abtei;
Gästehaus im Kloster
Bitte melden Sie sich vorher an, da das Gästehaus häufig ausgebucht ist!
weitere Informationen ›››
|
Hornigstraße 24
01920 Crostwitz |
Crostwitz, Pilgerherberge
Pilgerherberge am Ökumenischen Pilgerweg; Küche/Aufenthaltsraum, Bad; 2 Schlafzimmer, 3/2 Betten, 2 Matratzen möglich
Bei Übernachtung wird um eine Spende gebeten.
weitere Informationen ›››
|
|
|
Landstraße 28
01920 Schönteichen
OT Schwosdorf |
Schönteichen, Wal- und Wüsteberghaus
5 Betten, 10 Matratzen; DU, WC, Küche
Bei Übernachtung wird um eine Spende gebeten.
weitere Informationen ›››
|
Am Schlosspark 2
01896 Pulsnitz
OT Oberlichtenau |
Pulsnitz OT Oberlichtenau, Ferienhaussiedlung Pulsnitztal
Eine ruhig gelegene, einfache Holzhaussiedlung im Wandergebiet Westlausitz am Fuße des Keulenberges, nur ca. 3 km von der VIA REGIA entfernt. Es stehen 2 Zimmer mit je 4 Betten (je 2 Stockbetten), Gemeinschaftsraum und Sanitärräume zur Verfügung; Selbstversorger
5 Euro p.P. für Übernachtung
Das Haus wird vom CV Oberlichtenau e.V. betrieben.
weitere Informationen ›››
|
Gästehaus Schlossblick
01936 Oberlichtenau |
Pulsnitz OT Oberlichtenau, Gästehaus Schlossblick
Gruppenhaus mit Selbstversorgerküche, 15 Betten; großzügige Außenanlage,
3 km zur VIA REGIA
weitere Informationen ›››
Kontakt:
Tel.: 03 59 55 / 4 58 88
|
Gräfenhainer Straße 1
01920 Haselbachtal |
Heimathaus Reichenau
Schlafmöglichkeiten für Pilger in zwei Dachkammern; Du/WC; 4 Betten; Raum für Feierlichkeiten bis 20 Personen; bitte um Voranmeldung
Ehemals (1845) als Armenhaus gebaut, Heimatkundliche Informationen; Heimatmuseum
weitere Informationen
Kontakt:
Heimat- und Museumsförderverein Reichenau e.V.
Tel.: 03 57 95 / 4 26 93
info@heimatverein-reichenau.de
www.heimatverein-reichenau.de
|
Großenhainer Straße 51
01936 Königsbrück |
Königsbrück, Armenhaus Stenz
Das Armenhaus ist der Zeit um 1850 nachempfunden. Es stehen ein Wohnraum mit Kochgelegenheit (Holzofen), drei Schlafplätze im Bodenraum, ein „Abtritt“ (Holzhäuschen hinter dem Haus) und ein Eimer Wasser zum Waschen zur Verfügung. 3 Matratzen
Spende für Pilger nur bei Übernachtung
Besichtigung für Gruppen nur nach Voranmeldung.
weitere Informationen ›››
Kontakt:
Werner Lindner
Tel.: 03 57 95 / 4 25 55
|
Schlossstraße 28
01936 Königsbrück |
Königsbrück, Ev. Luth. Kirchgemeinde
Bei Übernachtung wird um eine Spende gebeten.
weitere Informationen ›››
Kontakt:
Evangelische Kirchgemeinde Königsbrück
Pfarramt
Tel.: 03 57 95 / 4 25 36
|
Dorfstr. 17
01561 Tauscha |
Tauscha, Pension im Heidebogen
Pilger & Wanderreitstation
Was gibt es schöneres als den Alltag hinter sich zu lassen…
In unserer ruhig gelegenen Pension finden sie in der umgebauten Scheune 8 DZ mit Dusche und WC. Im alten Fachwerkhaus befinden sich drei gemütliche Stuben, wo für das leibliche Wohl gesorgt wird und die für Feierlichkeiten zur Verfügung stehen.
Für Pilger und Wanderreiter gibt es einen Schnarchboden mit DU/WC
Zelten und Lagerfeuer ist auf unserem Hof möglich.
Für Pferde gibt es Anbindungsmöglichkeiten auf dem Hof sowie drei kleine Koppeln in Hofnähe.
weitere Informationen
Kontakt:
Michael Gansmüller
Mobil: 0172 6085043
info@pension-im-heidebogen.de
www.pension-im-heidebogen.de
|
Straße der Jugend 1
01561 Schönfeld |
Schönfeld, Zauberschloss Schönfeld
7 Matratzen, Waschbecken, WC, Küche
Bei Übernachtung wird um eine Spende gebeten.
weitere Informationen ›››
|
|
|
|
|